17.06.2025
von Babita Gupta
ultimate-guide-events-de
Several women wearing lanyards are clapping their hands in an indoor event space with steel architecture.
Erfolgreiche Präsenz-Events
Präsenzveranstaltungen erfolgreich gestalten: Der ultimative Leitfaden

Haben Sie schon einmal versucht, Ihre Mitarbeiter mit Teambuilding-Events zu motivieren, was dann aber in einer unangenehmen, leicht peinlichen Erfahrung endete?

Das muss nicht sein. Teambuilding sollte die Moral stärken und nicht langweilig sein. Wenn es richtig gemacht wird, können Teambuilding-Events dazu beitragen, dass Kollegen sich besser kennenlernen, Vertrauen aufbauen und gemeinsam Spaß haben.

Um Ihnen dabei zu helfen, das Engagement Ihrer Mitarbeiter zu fördern und engere Beziehungen innerhalb des Teams zu schaffen, haben wir 21 Empfehlungen für Teambuilding-Events für Sie zusammengestellt und geben Ihnen die besten Tipps für die Event-Technologie, die Sie für die erfolgreiche Durchführung von Gruppenaktivitäten benötigen.

  • Was sind Teambuilding-Events?
  • Warum sind Teambuilding-Aktivitäten wichtig?
  • 21 kreative Ideen für Teambuilding-Events und -Aktivitäten
  • Tools zur Planung Ihres nächsten Teambuilding-Events
  • Fazit

Was sind Teambuilding-Events?

Teambuilding-Events sind strukturierte, unterhaltsame Aktivitäten, die die Zusammenarbeit fördern und gleichzeitig das Vertrauen und den Zusammenhalt in den Teams Ihres Unternehmens stärken sollen.

Solche Events stellen die Teamarbeit in den Mittelpunkt des Events und können in Ihrem Büro oder im Rahmen eines Team-Ausflugs oder einer Firmenveranstaltung stattfinden.

Warum sind Teambuilding-Aktivitäten wichtig?

Teambuilding-Events sind wichtig, um eine motivierende Arbeitsplatzkultur zu schaffen, die mit größerer Wahrscheinlichkeit zu besseren Teamleistungen und Geschäftsergebnissen führt.

Damit Ihre Teams die von der Geschäftsleitung gesetzten Ziele konsequent übertreffen können, müssen die einzelnen Mitarbeiter ein Gefühl der Verantwortung und Loyalität einander gegenüber entwickeln. Diese Gefühle können nur durch gefestigte Bindungen und Freundschaften entstehen.

Laut einer aktuellen Umfrage von Gallup steigern enge Freundschaften am Arbeitsplatz die Mitarbeiterzufriedenheit um 50 %. Es ist siebenmal wahrscheinlicher, dass Menschen, die nach eigener Aussage einen besten Freund am Arbeitsplatz haben, sich voll und ganz für ihre Rolle engagieren.

Ihre Teambuilding-Events können solche Freundschaften fördern, das Eis zwischen Teamkollegen brechen, die sich vielleicht noch nicht kennen, und dafür sorgen, dass sich Mitarbeiter aus dem Homeoffice oder in Hybrid-Arbeitsmodellen Ihrem Unternehmen stärker verbunden fühlen.

Setzen Sie diese 21 Ideen in Ihreninternen Eventprogrammen um, um die Teilnahme zu fördern und positive Ergebnisse zu erzielen. Nicht nur Ihre Teams werden es Ihnen danken, sondern Sie werden auch nie wieder eine erzwungene und peinliche Aktivität zur Mitarbeiterbindung durchführen müssen.

Mehr lesen: Interne Meetings meistern: Der ultimative Leitfaden für produktive Meetings

21 kreative Ideen für Teambuilding-Events und -Aktivitäten

Ideen für kleinere Gruppen

Brown eggs in white egg tray with drawn faces on them showing different emotions such as happy and sad.

1. QR-Code-Schnitzeljagd

Fügen Sie Ihrer Anmeldewebsite versteckte Seiten hinzu, auf denen Sie Hinweise zu den Dingen geben, die für eine unterhaltsame und spannende Schnitzeljagd in Viererteams gesammelt werden müssen.

Bitten Sie jedes Team, sich in zwei Paare aufzuteilen. Das erste Paar stellt sich der Herausforderung, Ihre Hinweise über die QR-Codes zu finden, die strategisch an Ihrem Veranstaltungsort oder in der Umgebung angebracht sind.

Sobald jeder Hinweis aufgedeckt und an die Teamzentrale gemeldet wurde, kann er entschlüsselt werden. Anschließend macht sich das zweite Paar auf den Weg, um den erforderlichen Gegenstand zu beschaffen.

Bei der Schnitzeljagd spielt die Zeit eine Rolle, sodass Vertrauen und Teamarbeit erforderlich sind, um die Hinweise zu entschlüsseln und den Schatz zu finden, bevor es die gegnerischen Teams tun.

2. Sneak a Peek

Mit diesem Spiel können Teamkollegen das Projektmanagement üben und Ihre Teamleiter auf spielerische Weise beurteilen, wie gut ihre Mitarbeiter Informationen im Gedächtnis behalten.

Bitten Sie die Teamleiter, jeweils ein verstecktes Objekt oder eine Konstruktion aus LEGO, Ton oder Bausteinen zu basteln, die ihre Teammitglieder nachbauen sollen. Ein Kollege aus jeder Gruppe hat dann zehn Sekunden Zeit, um einen Blick auf die Kreation zu werfen, zu seiner Gruppe zurückzukehren und zu beschreiben, was er gesehen hat.

Jede Gruppe muss sie dann so genau wie möglich mit den gleichen Materialien nachbauen.

Wenn sie nach einer Minute nicht mehr weiterkommen oder sich bei einem Detail..... unsicher sind, darf ein anderes Mitglied einen zweiten Blick darauf werfen, bevor es zur Gruppe zurückkehrt, um sie weiter anzuleiten.

Dieser Wechsel wird fortgesetzt, bis eine Gruppe sicher ist, dass sie gewonnen hat, was der Fall ist, wenn sie die Kreation ihres Teamleiters identisch nachgebaut hat.

In mehreren Runden können verschiedene Kollegen die Aufgabe übernehmen, das versteckte Objekt herzustellen, während die Teamleiter beurteilen können, wie ihre Teams Details und Anweisungen kommunizieren.

3. Würde ich dich anlügen?

Dieses Spiel beruht auf der britischen TV-Spielshow „Would I Lie to You?“ und eignet sich hervorragend als Eisbrecher, wenn es darum geht, kleine Teams von Personen miteinander vertraut zu machen, die sich noch nicht kennen.

Teilen Sie das Team in zwei Gruppen auf. Nun müssen sich die Mitglieder der Teams abwechselnd dem Gegner vorstellen und eine Geschichte über sich selbst erzählen, die entweder wahr oder falsch ist.

Das gegnerische Team kann dann die Person befragen und muss entscheiden, ob die Geschichte wahr oder gelogen ist.

Für jede richtige Einschätzung werden Punkte für das Team vergeben. Sie sollten mehrere Runden einplanen, damit die Teilnehmer mindestens eine wahre Aussage über sich selbst machen können, die den Teammitgliedern hilft, sie besser kennenzulernen.

4. Die Eierfall-Challenge

Stellen Sie kleine Gruppen vor die Herausforderung, einen Behälter zu bauen, der ein Ei vor dem Zerbrechen schützt, wenn es aus großer Höhe fallen gelassen wird.

Für die Herstellung des Behälters benötigen Sie Alltagsmaterialien wie Plastiktüten, Klebeband, Schuhkartons, Zeitungspapier, Toilettenpapierrollen, Eisstiele, Schnur, Luftballons und Gummibänder.

Lassen Sie die Gruppen ihre Entwürfe skizzieren, bevor sie mit dem Bau beginnen. Die Eier werden in die fertigen Behälter gelegt und auf einen Balkon mit freiem Blick auf eine geeignete Fallzone gebracht.

Wenn das Ei den Fall unbeschadet übersteht, vergeben Sie Preise. Wenn der ursprüngliche Entwurf nicht funktioniert, lassen Sie die Teams zusammenarbeiten und ihn verbessern. Vielleicht braucht es einen robusteren Fallschirm oder einen sicheren Sitz, damit das Ei sicher an seinem Platz bleibt. Klappt es vielleicht beim nächsten Mal?

5. Puzzle-Challenge

Teilen Sie Ihre Teilnehmer in Teams mit neun Spielern und anschließend in drei Untergruppen auf.

Geben Sie einer Untergruppe ein Bild des zusammengesetzten Puzzles. Ihre Aufgabe ist es, das Bild der zweiten Untergruppe zu beschreiben, ohne es ihr zu zeigen.

Die zweite Untergruppe ist dafür verantwortlich, das Puzzle zusammenzusetzen.

Die letzte Untergruppe erhält alle Teile des Puzzles. Auf der Grundlage dessen, was sie vom beschreibenden Team gehört haben, kann das für das Zusammensetzen verantwortliche Team jeweils fünf Puzzleteile anfordern.

Die Aufgabe der Untergruppe, die alle Puzzleteile hat, besteht darin, diese fünf Teile zu finden, damit das zusammensetzende Team das Puzzle lösen kann.

Dies ist eine großartige Herausforderung, um festzustellen, welche Teammitglieder über hervorragende Kommunikationsfähigkeiten verfügen und wer sich durch strategische Planung auszeichnet. Sie zeigt auch, wie wichtig Zusammenarbeit für das Erreichen der kollektiven Ziele Ihres Unternehmens ist.

6. Menschlicher Knoten

Manchmal bieten einfache Spiele die besten Lernerfahrungen. Ein Beispiel ist das Spiel „Menschlicher Knoten“, das von Spielplätzen bis hin zu Theaterkursen überall gespielt wird, weil es die Zusammenarbeit fördert.

Zu Beginn versammeln Sie Ihre Teilnehmer in einem Kreis, Schulter an Schulter. Jeder hebt seine rechte Hand und ergreift die Hand einer anderen Person im Kreis. Sie dürfen nicht die Hand der Person neben sich halten.

Dann heben alle ihre linke Hand und greifen nach der Hand eines anderen im Kreis. Die Gruppe muss nun den Knoten entwirren, ohne dabei die Hände loszulassen.

Wie arbeiten Ihre Mitarbeiter zusammen, um den Knoten zu lösen? Sind sie in der Lage, effektiv miteinander zu kommunizieren? Kann die Gruppe verhandeln? Oftmals kristallisiert sich bei diesem Spiel jemand als natürliche Führungsperson heraus, die die Gruppe leitet.

7. Mitarbeit an einem Wandgemälde

Die Zusammenarbeit an einem Wandgemälde kann eine hervorragende Möglichkeit sein, etabliertere Teams zusammenzubringen und sicherzustellen, dass sie mit der Unternehmenskultur und über ihre gemeinsamen Erfahrungen bei der Arbeit verbunden bleiben.

Beauftragen Sie einen Künstler, die Ideen Ihrer Teammitglieder zum Leben zu erwecken. Wenn Sie dem Künstler Ihre Ideen vorstellen, bitten Sie die Teilnehmer, von lustigen Momenten und Anekdoten aus dem Büro zu erzählen.

Durch diese Geschichten wird das Gemeinschaftsgefühl gestärkt und verdeutlicht, dass der Arbeitsplatz ein Ort ist, an dem soziale Beziehungen und Freundschaften entstehen können. Selbst das am härtesten arbeitende Team wird ein Gefühl der Work-Life-Balance bekommen.

Die endgültige Kreation des Künstlers wird den Mitarbeitern das Gefühl geben, geschätzt zu werden. Der Planungsprozess wird Ihren Teammitgliedern helfen zu erkennen, wie ihre unterschiedlichen Perspektiven für ein gemeinsames Ziel zusammenwirken können.

Ideen für größere Gruppen

A group of people are standing and raising their hands in a hall with a projector screen.

8. Spontane Gesten der Freundlichkeit

Teilen Sie Ihre Gruppe in Teams auf und geben Sie ihnen eine Reihe von herzerwärmenden Aufgaben, die Fremden in Ihrer örtlichen Community zugutekommen. Dies kann alles Mögliche sein, von der Hilfe beim Einpacken von Einkäufen in einem örtlichen Supermarkt bis hin zur Unterstützung einer Person, die große Gegenstände transportiert.

Die Teammitglieder können „Kreativität“ zeigen, indem sie eine inspirierende Nachricht schreiben und sie einem Fremden auf der Straße überreichen, „soziale Kompetenz“, indem sie einen Fremden umarmen, „Mitgefühl“, indem sie ein Exemplar einer Straßenzeitung von einem Obdachlosen kaufen, und „Empathie“, indem sie an eine örtliche Tafel spenden.

Das Team, das die meisten „Freundlichkeits“-Challenges vor Ablauf der Zeit abschließt, gewinnt.

9. Land- oder Wasserrennen

Stellen Sie Ihren Teilnehmern Materialien zur Verfügung, mit denen sie entweder unbemannte Seifenkisten oder schwimmende Wasserfahrzeuge bauen können, die dann in einem spannenden Rennen gegeneinander antreten.

Wenn Sie Zugang zu einem Schwimmbecken haben, fordern Sie Ihre Teams auf, aus Pappe und Pappmaché Wasserfahrzeuge zu bauen, die von einem Ende des Beckens zum anderen schwimmen. Dies wird die Problemlösungsfähigkeiten und den Einfallsreichtum Ihres Teams auf die Probe stellen.

Sie können unbemannte Seifenkistenfahrzeuge nach Design und Kreativität bewerten, bevor Sie sie in einem Rennen auf Zeit einen steilen, geraden Abhang hinunterfahren lassen. Stellen Sie sicher, dass Sie Heuballen als Leitplanken und Teammitglieder bereitstehen haben, um die Seifenkisten wieder auf die Fahrbahn zu bringen, falls sie von der Strecke abkommen.

10. Flucht aus dem Konferenzraum

Verwandeln Sie die Meetingräume Ihres Unternehmens in einen Escape-Room mit verschiedenen Themen.

Die Teammitglieder müssen Rätsel und andere Denksportaufgaben lösen, um an Schlüssel zu gelangen, mit denen sich die Türen zu den einzelnen Meetingräumen öffnen lassen.

Jeder Raum könnte einem eigenen Thema gewidmet sein, sodass Ihre Teilnehmer der Zombie-Apokalypse entkommen und sich plötzlich auf einer wackeligen Brücke über einem von Haien wimmelnden Gewässer wiederfinden. Verwenden Sie Requisiten und Soundeffekte, um die Spannung zu erhöhen.

Diese Aktivität erfordert Kreativität und Planung, ist aber hervorragend für Unternehmen geeignet, die die Zusammenarbeit im Team fördern möchten.

11. Songwriting-Challenge

Bei einer Songwriting-Challenge werden Ihre Teams dazu ermutigt, alternative, kreative Liedtexte zu einem bekannten Lied zu verfassen.

Jede Version des Liedes wird dann vor den anderen Teams aufgeführt. Wenn es in Ihren Gruppen versierte Musiker oder kleine Stars gibt, können Sie Instrumentalsoli oder witzige Tanzeinlagen einbauen.

Verschiedene Strophen oder Zeilen können von verschiedenen Personen gesungen werden, sodass jeder einen Beitrag leisten kann, unabhängig davon, wie gut oder schlecht jemand singt.

Diese Aktivität kann an Gruppen jeder Größe und jedes musikalischen Talents angepasst werden. Einige Agenturen für Teambuilding bieten sogar Workshops für bis zu 1.000 Teilnehmer in berühmten Aufnahmestudios wie den Abbey Road Studios in London an.

12. Improvisation

Füllen Sie eine Kiste mit zufälligen Gegenständen, die Sie im Büro finden. Das können Tacker, kleine Geräte oder Lametta-Reste von der Weihnachtsfeier im Büro sein – alles, was sich als Requisite für eine Improvisations-Gruppenaktivität eignet.

Teilen Sie dann Ihr Team in zwei Gruppen auf. Eine Gruppe schreibt Skriptzeilen, Schauplätze und Situationen auf, die die andere Gruppe in ihr Stück einbauen soll.

Die Teilnehmer der anderen Gruppe ziehen dann abwechselnd einen Gegenstand aus der Box und führen anhand der schriftlichen Anweisungen eine Improvisation auf. Sobald jeder in der Gruppe an der Reihe war, werden die Rollen getauscht und die andere Gruppe tritt auf.

Dieses unterhaltsame Spiel zur Teambindung bietet jedem die Möglichkeit, spontan und kreativ zu sein, was eine gute Übung für zukünftige Arbeitsaufgaben ist.

13. Marshmallow-Challenge

Bei der Marshmallow-Challenge werden die technischen, Teamwork- und Kommunikationsfähigkeiten Ihrer Mitarbeiter auf die Probe gestellt, während sie versuchen, mit getrockneten Spaghetti, Klebeband und Schnur den höchsten Turm zu bauen.

Stellen Sie einen Timer auf 30 Minuten ein und geben Sie jedem Team eine Packung getrocknete Spaghetti, eine Rolle Klebeband, einen Knäuel Schnur und eine Schere. Wenn die Zeitschaltuhr startet, müssen die Teams mit den bereitgestellten Materialien den höchstmöglichen Turm bauen.

Wenn die Zeit abgelaufen ist, bitten Sie jedes Team, seinen Turm zu präsentieren und kurz den Denkprozess zu erläutern.

Messen Sie die Höhe jedes Turms und notieren Sie das Ergebnis. Legen Sie dann einen Marshmallow auf jeden Turm. Die Türme müssen das Gewicht der Marshmallows 10 Sekunden lang tragen, ohne zusammenzufallen.

Das Team, dessen Turm am höchsten war und dem Gewicht des Marshmallows erfolgreich standgehalten hat, gewinnt.

14. Größer und besser

Bei diesem unterhaltsamen Teambuilding-Spiel müssen Ihre Mitarbeiter zusammenarbeiten und ihre Verkaufs- und Überredungskünste einsetzen, um mehr wertvolle Gegenstände zu erhalten, ohne Geld auszugeben.

Geben Sie zunächst jedem Team einen Gegenstand von geringem Wert, z. B. eine Büroklammer oder einen Stift, und erklären Sie, dass es ihre Aufgabe ist, diesen gegen immer wertvollere Gegenstände einzutauschen.

Setzen Sie dann ein Zeitlimit und schicken Sie sie in ein Einkaufszentrum oder auf eine belebte Einkaufsstraße.

Wenn die Zeit abgelaufen ist, versammeln Sie Ihre Mitarbeiter erneut und bitten Sie jedes Team, seinen letzten Gegenstand zu präsentieren und zu erklären, wie es ihn erhalten hat. Das Team mit dem wertvollsten Gegenstand gewinnt.

Virtuelle Ideen für Remote- und Hybrid-Teams

Remote meeting engagement with a man sitting at a desk in an office, smiling at his computer.

15. Krimidinner

Versammeln Sie Ihr Detektivteam für ein Online-Krimispiel.

Alle loggen sich auf der Event-Plattform ein, wo eine geheimnisvolle Gruppe von Charakteren (gespielt von professionellen Schauspielern) einen fesselnden Kriminalfall inszeniert.

Teilen Sie Ihre Teilnehmer in Breakout-Räume auf, in denen sie die einzelnen Charaktere verhören können, während diese von Raum zu Raum rotieren. Sobald genügend Beweise und Hinweise gesammelt wurden, kehren alle wieder in die Hauptraum zurück, um zu besprechen, wer ihrer Meinung nach das Verbrechen begangen hat.

Für die Durchführung dieser Aktivität, das Verfassen des Drehbuchs und die Beauftragung der Schauspieler benötigen Sie eine professionelle Agentur für Teambuilding. Es gibt viele Anbieter, also bitten Sie sie um ein Angebot.

16. Gamifizierung der Team-App

Eine Event-App, die speziell für Ihre Remote-Teams entwickelt wurde, kann Meetings und Aktivitäten unterhaltsamer machen.

Fügen Sie Umfragen und Quizze zur App hinzu, um den Teamgeist zu fördern. Erstellen Sie Spiele wie eine Schnitzeljagd, bei der die Teammitglieder tagsüber Fotos von Gegenständen in ihrem häuslichen Arbeitsbereich machen müssen.

Beispiele für Dinge, die Sie zu Ihrer Foto-Schnitzeljagd hinzufügen könnten, sind Lieblingskaffeetassen, niedliche Haustiere, das Mittagessen oder ein lächelnder Postbote oder Lieferfahrer.

17. Virtuelle Weinverkostung

Eine vollständig interaktive Weinverkostung kann von Sommeliers aus der ganzen Welt aus der Ferne geleitet werden.

Schicken Sie Ihren Teams den Wein im Voraus (mit der strengen Anweisung, ihn erst während des Events zu öffnen) und beobachten Sie, wie sie sich über das Kennenlernen verschiedener Rebsorten, Geschmacksprofile, Weinregionen und Verkostungsnotizen austauschen.

Die Teilnehmer könnten auch etwas über passende Gerichte lernen, die gut zu jedem der Weine passen.

18. Online-Mixologiekurse

Verschicken Sie Cocktail-Sets und stellen Sie Ihren Teammitgliedern erfahrene Barkeeper zur Seite, die ihnen zeigen, wie man zu Hause klassische und kreative Cocktails zubereitet. 

Vom perfekten Old Fashioned bis hin zu einem Wodka Martini – geschüttelt, nicht gerührt – werden Ihre Teilnehmer mixen, schütteln und einschenken wie die Profis.

Als zusätzliche Herausforderung können Sie alle Teilnehmer einen eigenen Cocktail kreieren und benennen lassen. Anschließend können Sie für die beste Kreation und den kreativsten Namen Preise vergeben. 

19. Virtueller Rezepttausch

Bitten Sie alle, ein Lieblings- oder Familienrezept in ein gemeinsames Arbeitsblatt einzutragen. Hat jeder ein Rezept eingetragen, können Sie jedem nach dem Zufallsprinzip das Rezept eines Kollegen zuweisen und einen Termin vereinbaren, an dem alle zeigen können, wie sie die Zubereitung ihres Gerichts gemeistert haben.

Die Rezepte sollten erschwinglich und einfach zuzubereiten sein, damit die Teilnehmer ihre Erfahrungen und das, was sie am meisten daran mochten, miteinander teilen können.

Ein Rezepttausch ist eine unterhaltsame virtuelle Teambuilding-Aktivität, die die Teilnehmer dazu ermutigt, etwas mehr über den Hintergrund, die Kultur und den Lebensstil der anderen zu erfahren.

20. Virtueller Buchclub

Regelmäßige Gruppenaktivitäten, wie ein Buchclub in der Mittagspause, sind eine großartige Möglichkeit, Teambuilding zu einem festen Bestandteil in der Agenda Ihres Teams zu machen. 

Die Diskussion über die Ideen, Figuren und Themen eines Buches kann die Kollegen dazu ermutigen, sich eine eigene Meinung zu bilden und diese zu verteidigen. Wenn dies in einem sozialen Forum wie einem virtuellen monatlichen Buchclub geschieht, kann es dazu beitragen, Vertrauen aufzubauen, sodass Ihre Teilnehmer auch bei der Einbringung von Ideen für Teamprojekte selbstbewusster auftreten.

Wählen Sie Bücher, die die Vielfalt am Arbeitsplatz fördern oder Ihre Unternehmenskultur unterstützen. Oder lassen Sie Ihre Teammitglieder Bücher vorschlagen und darüber abstimmen, welche sie lesen möchten.

21. Wer ist wer?

Bitten Sie jedes Teammitglied, ein Foto von sich selbst als Baby oder Kind beizusteuern. Die Gruppe muss dann erraten, wer auf welchem Foto zu sehen ist.

Foto-Challenges können lustige virtuelle Teambuilding-Aktivitäten sein, die alle zum Lachen bringen, während die Teilnehmer diskutieren, Probleme lösen und sich besser kennenlernen.

Tools zur Planung Ihres nächsten Teambuilding-Events

A person scanning a QR code to check in to an event with the mobile app.

Der Kontakt zu Ihren Teilnehmern ist der Kern eines jeden Teambuilding-Events. Doch das ist noch nicht alles.

Sie können die Lebensdauer jedes Teambuilding-Events mithilfe von Tools verlängern, die es Ihnen ganz einfach machen, vor, während und nach der Aktivität mit den Teilnehmern zu interagieren.

Registrierung

Entwerfen Sie Registrierungs- und Event-Websites für Ihre Teambuilding-Aktivitäten, über die Sie personalisierte E-Mails versenden, Informationen zur Agenda kommunizieren, automatische Erinnerungen einrichten und benutzerdefinierte Inhalte bereitstellen können.

Mit CventAI stellen Sie Teambuilding-Events sogar noch schneller auf die Beine, indem Sie unseren intuitiven KI-Schreibassistenten nutzen, der Aktivitätsbeschreibungen, Marketingbotschaften und vieles mehr für Sie erstellt.

Mobile App

Sowohl virtuelle als auch Teams vor Ort können von einer speziellen mobilen App enorm profitieren. Sie können Umfragen und Quizze integrieren, um das Engagement und den Teamzusammenhalt zu fördern.

Sie können die Team-App auch verwenden, um Besprechungsnotizen zu teilen und zu speichern, das Teambuilding zu „gamifizieren“ und eine bessere Kommunikation zwischen den Teammitgliedern zu fördern.

Umfrageplattform

Ermutigen Sie Ihre Teilnehmer nach jeder Teambuilding-Aktivität, Feedback zu geben und Umfragen auszufüllen.

Durch die Integration von Umfrage-Tools in Ihre mobile App sammeln Sie smarte, zeitnahe Daten, mit denen Sie verschiedene Aktivitäten vergleichen und so den Erfolg Ihrer Teambuilding-Events steigern können.

Fazit

Die Durchführung innovativer und dynamischer Teambuilding-Events kann einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit, des Unternehmenserfolgs und des Engagements der Teammitglieder leisten.

Sie tragen dazu bei, dass sich Ihre Gruppen stärker verbunden und selbstbewusster fühlen, und befähigen sie zu einer effektiveren Zusammenarbeit.

Ob Sie nun Eisbrecher, Spiele oder Challenges organisieren, die die Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit Ihrer Teams auf die Probe stellen – testen Sie unsere 21 unterhaltsamen und kreativen Teambuilding-Events und -Aktivitäten als Teil Ihrer internen Teamentwicklungspläne.

Weitere Ideen zur Erstellung interner Eventprogramme, die das Engagement und die Bindung der Mitarbeiter verbessern, finden Sie im Leitfaden Der ultimative Leitfaden für virtuelle Events.

The Ultimate Guide to Internal Events: An eBook by Cvent.
A woman with long hair standing next to a wall inside a hotel.

Babita Gupta

Babita ist eine dynamische Field Marketerin bei Cvent, die die Kunst der Markenbekanntheit und Kundenbindung meisterhaft beherrscht. Mit einem scharfen Auge für detailreiche Kampagnen orchestriert sie sowohl virtuelle als auch Live-Events, die bleibende Eindrücke hinterlassen. Als wahre Marketing-Enthusiastin brennt sie für innovative Moment-Marketing-Taktiken und kreative Markenkampagnen, die die Grenzen des Gewöhnlichen sprengen.

Warum Cvent

A blue building with the letter "III" on it, placed on a black background with a blue outline.

 Die Ressourcen und die Kraft für eine dauerhafte Partnerschaft

A blue star icon with a letter E in the middle on a black background.

50% der Fortune 500-Unternehmen verlassen sich auf uns

A pixelated image of a person in blue and purple, with a black outline, on a black background.

Support rund um die Uhr – unser Customer Success Team umfasst mehr als 1500 Mitarbeiter

A pixelated image of a hand holding a puzzle piece with a plus sign on it.

Unser Team für Sicherheit und Datenschutz schützt Ihre Daten

Abonnieren Sie unseren Newsletter